![]() |
Linien auf unruhiger Oberfläche |
... Am ersten Abend haben wir gelegt, gerieben, gerollt, gewalkt und geworfen, damit am nächsten Tag die Gestaltung und auch das Färben klappen konnte. ...
... Der erste Filz hat Nerven gekostet und ohne die Geduld der Leiterin hätte ich wohl neu ausgelegt. Das Material, welches ich genommen hatte, hatte einen 50% Seidenanteil und tat sich schwer mit den verfilzen. ...
... Der zweite Filz mit anderer Wolle war sichtbar leichter. ...
... Samstagmorgen lag alles bereit. ...... Die glatte Fläche ist mit unterschiedlichen Materialien gebunden und genäht. ...
... und der "Persianer-Filz" ist nur mit klaren Formen abgebunden. Die Oberfläche ist schon sehr eigenwillig. ...
... Einige Arbeiten anderer Teilnehmerinnen - zum Teil bereits in der Farbe:). ...
![]() |
Linien auf glatter Fläche |
![]() |
In Blau gefärbt |
![]() |
Vor dem Färben |
... Ich will meine Shibori-Filze rahmen:). ....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen